1. WAS SIND COOKIES?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die ein Webserver auf der Festplatte Ihres Computers speichern kann, um eine Art von Informationen über Sie als Benutzer zu speichern. Cookies werden für verschiedene Zwecke verwendet, z. B. um Daten für zukünftige Besuche zu speichern, um den Benutzer zu erkennen und eine erneute Authentifizierung zu vermeiden, um zu wissen, welche Seiten Sie besuchen, oder um Ihre Präferenzen in anpassbaren Bereichen zu speichern. Normalerweise verwenden Websites Cookies, um statistische Informationen über ihre Webseiten zu erhalten und um das Verhalten ihrer Kunden / Benutzer zu analysieren. Cookies, die für einen der folgenden Zwecke verwendet werden, sind von der Einhaltung der in Artikel 22.2 des LSSI festgelegten Verpflichtungen ausgenommen:
– Nur die Kommunikation zwischen den Geräten des Benutzers
– Nur die Kommunikation zwischen den Geräten des Benutzers und dem Netzwerk zulassen.
– Streng einen vom Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienst bereitstellen.
So würden unter den ausgenommenen Cookies diejenigen sein, deren Zweck ist: – „Benutzereingabe“-Cookies.
– Cookies zur Benutzerauthentifizierung oder -identifizierung (nur für Sitzungen). – Benutzer-Sicherheits-Cookies,
– Sitzungs-Cookies für Media-Player.
– Sitzungscookies, um die Last auszugleichen.,
– Cookies zur Anpassung der Benutzeroberfläche,
– Bestimmte Add-on-Cookies (Plug-in) zum Austausch sozialer Inhalte.
Die spezifische Nutzung dieser Technologien durch uns wird in den folgenden Abschnitten beschrieben.
2. ARTEN VON COOKIES
Cookies können nach den folgenden Kriterien klassifiziert werden: Je nachdem, wer das Cookie installiert, können dies sein:
Eigene Cookies: Das sind solche, die von einem Computer oder einer Domäne, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird und von der aus der vom Benutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird, an das Endgerät des Benutzers gesendet werden.
Drittanbieter-Cookies: Hierbei handelt es sich um solche, die entweder von einem von uns oder von einem Dritten verwalteten Computer oder einer Domäne an das Endgerät des Benutzers gesendet werden, wobei die von den Cookies gesammelten Informationen jedoch von einem Dritten verwaltet werden, der nicht der Eigentümer der Website ist.
Abhängig von ihrer Konservierung Dauer können Cookies sein:
Sitzungs-Cookies: Dies sind solche, die so lange bestehen, wie der Benutzer auf der Webseite surft, und die gelöscht werden, wenn das Surfen endet.
Dauerhafte Cookies: Sie werden auf dem Endgerät des Benutzers für eine längere Zeit gespeichert und erleichtern so die Kontrolle der gewählten Einstellungen, ohne dass bestimmte Parameter bei jedem Besuch der Website wiederholt werden müssen.
Abhängig von ihrem Zweck können Cookies sein:
Technische Cookies: Technische Cookies sind diejenigen, die für das ordnungsgemäße Funktionieren einer Website und die Nutzung der verschiedenen Optionen und Dienste, die sie bietet, wesentlich und unbedingt notwendig sind. Zum Beispiel Sitzungs Aufrechterhaltung, solche, die die Verwendung von Sicherheitselementen ermöglichen, Inhalte mit sozialen Netzwerken teilen, usw.
Personalisierungs-Cookies: Sie ermöglichen es dem Benutzer, Merkmale der Webseite wie Sprache, regionale Konfiguration oder Browsertyp auszuwählen oder zu personalisieren.
Analytische Cookies: Dies sind diejenigen, die von den Webportalen verwendet werden, um Navigationsprofile zu erstellen und die Präferenzen der Benutzer kennen zu können, um das Angebot an Produkten und Dienstleistungen zu verbessern. Sie ermöglichen die Kontrolle der geografischen Bereiche, die für einen Benutzer von
größtem Interesse sind. Z. B. die Informationen der am meisten akzeptierten Website, usw.
Werbung / Werbe-Cookies: sind solche, die Informationen über das Verhalten der Nutzer speichern, die durch die kontinuierliche Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten gewonnen werden, was die Entwicklung eines spezifischen Profils ermöglicht, um darauf basierend Werbung anzuzeigen.
3. AUF UNSERER WEBSITE VERWENDETE COOKIES
grupo compostelana verwendet die folgenden Arten von Cookies im Web:
Technische Cookies
Sie ermöglichen es dem Benutzer, im Web zu surfen, sich an seine Passwörter zu erinnern und Funktionalitäten wie den Warenkorb zu nutzen.
Personalisierungs-Cookies
Sie erlauben es, die Vorlieben des Benutzers zu kennen: Sprache, besuchte Produkte u.s.w.
Analyse-Cookies
Wir verwenden Google Analytics-Cookies, um die Anzahl der Nutzer, die das Web besuchen, zu quantifizieren. Diese Cookies ermöglichen es uns, die Art und Weise zu messen und zu analysieren, wie Nutzer das Web durchsuchen. Diese Informationen ermöglichen es OPACANA S.L., seine Dienstleistungen und die Erfahrung der Nutzer des Webs kontinuierlich zu verbessern. Für weitere Informationen können Sie die Datenschutzseite von Google Analytics einsehen: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usa ge.
Cookies für Werbung und verhaltensbasierte Werbung
Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung für Benutzer auf der Grundlage ihrer Nutzung unserer Website anzuzeigen. Darüber hinaus begrenzen sie die Anzahl der Aufrufe einer Anzeige pro Benutzer und helfen OPACANA S.L., die Effektivität Ihrer Werbekampagnen zu messen. Beim Surfen im Web erklärt sich der Benutzer damit einverstanden, dass diese Art von Cookies auf seinem Gerät installiert und bei zukünftigen Besuchen der OPACANA S.L. abgefragt wird.
Auf unserer Web-Domain installierte Cookies:
Name des Cookies |
Zweck |
Eigene / fremde |
Dauer |
Wann wird sie installiert? |
Session cookie |
Technisch |
Eigene |
Sitzung |
Beim Zugriff auf die Website |
_ga |
GOOGLE Analytics-Analy se-Cookie, das zur Unterscheidung von Benutzern verwendet wird |
Drittanbieter |
2 Jahre |
Wenn Cookies akzeptiert werden |
_gid |
GOOGLE Analytics-Analy se-Cookie, das zur Unterscheidung von Benutzern verwendet wird |
Drittanbieter |
24 Stunden |
Wenn Cookies akzeptiert werden |
_gat |
GOOGLE Analytics-Analy se-Cookie, das zur Unterscheidung von Benutzern verwendet wird |
Drittanbieter |
1 minute |
Wenn Cookies akzeptiert werden |
4. INFORMATION UND EINHOLUNG DER ZUSTIMMUNG ZUR INSTALLATION
grupo compostelana wird zu jeder Zeit versuchen, angemessene Mechanismen einzurichten, um die Zustimmung des Benutzers für die Installation von Cookies zu erhalten, die diese erfordern. Wenn ein Benutzer auf unsere Website zugreift, erscheint ein Pop-up-Fenster, das ihn über das Vorhandensein von Cookies informiert und dass er durch deren Annahme seine Zustimmung zur Installation von Cookies gibt.
5. WIE KANN ICH DIE INSTALLATION VON COOKIES VERHINDERN?
Der Benutzer kann die Installation all dieser Cookies nach seinen Präferenzen ablehnen, mit Ausnahme derjenigen, die er ausdrücklich zulässt, oder derjenigen, die technisch bedingt sind und installiert werden müssen, um das korrekte Funktionieren der Webseite zu gewährleisten, indem er die Cookies, die er installieren oder ablehnen möchte, in dem Pop-up-Fenster oder dem Fenster zur Annahme von Cookies angibt, das beim Betreten der Homepage erscheint. Es gibt jedoch auch andere Möglichkeiten, die Installation von Cookies auf dem Computer zu verhindern, wie wir unten angeben.Der Benutzer kann seinen Browser so konfigurieren, dass er die empfangenen Cookies akzeptiert oder nicht, oder dass der Browser sie benachrichtigt, wenn ein Server ein Cookie speichern möchte. Wenn einige technische Cookies deaktiviert sind, kann die ordnungsgemäße Funktion einiger Web Dienstprogramme nicht garantiert werden.
Der Nutzer kann die Speicherung von Google Analytics „Analyse- und Werbe“-Cookies auf seinem Endgerät über die von Google Analytics bereitgestellten Ausschluss Systeme ausschließen.
Hier finden Sie einige Beispiele, wie Sie Cookies deaktivieren können:
1. Durch Konfigurieren des Browsers selbst:
• Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/es-es/windows-vista/block-or-allow-cookies
• Firefox: https://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-que-los-sitios-web
• Safari: http://support.apple.com/kb/HT1677?viewlocale=es_ES.
• Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=es. • Opera: http://help.opera.com/Windows/11.50/es-ES/cookies.html
Um diese Informationen zu erweitern, gehen Sie auf die Seite der spanischen Agentur für Datenschutz, die bei der Konfiguration der Privatsphäre in sozialen Netzwerken, Browsern und mobilen Betriebssystemen hilft. Information: Más información.
2. Durch Tools von Drittanbietern:
Es gibt online verfügbare Tools von Drittanbietern, mit denen Benutzer Cookies auf jeder von ihnen besuchten Website erkennen und z. B. deren Deaktivierung verwalten können:
http://www.ghostery.com http://www.youronlinechoices.com/es/
In jedem Fall kann der Benutzer Cookies zulassen oder blockieren, sowie seine Browsing-Daten (einschließlich Cookies) aus dem von ihm verwendeten Browser löschen. Konsultieren Sie dazu die von Ihrem Browser angebotenen Optionen und Anweisungen. Beachten Sie, dass Sie, wenn Sie Cookies von Drittanbietern akzeptieren, diese in den Browser-Optionen löschen müssen.
6. LINKS ZU ANDEREN WEBSITES
Wenn Sie unsere Website über Links zu anderen Websites verlassen, die nicht zu unserem Unternehmen gehören, sind wir nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien dieser Websites oder die Cookies, die sie möglicherweise auf dem Computer des Benutzers speichern.
7. WIE SAMMELN UND VERWENDEN WIR IP-ADRESSEN?
Die Webserver sind in der Lage, die von den Benutzern verwendete IP-Adresse und den Domänennamen automatisch zu erkennen.
Eine IP-Adresse ist eine Nummer, die einem Computer automatisch zugewiesen wird, wenn er sich mit dem Internet verbindet. Diese Informationen ermöglichen die spätere Verarbeitung der Daten, um zu wissen, ob Sie Ihre Zustimmung zur Installation von Cookies gegeben haben und führen nur statistische Messungen durch, die es erlauben, die Anzahl der Besuche im Web, die Reihenfolge der Besuche, den Zugangspunkt usw. zu kennen.
8. INTERNATIONALE DATENÜBERMITTLUNG
Die auf unserer Web-Domain installierten Cookies werden auf unserem Server installiert, so dass die darin gesammelten Daten nicht dem internationalen Datentransfer unterliegen.
Cookies von Drittanbietern, die auf unserer Web Domain installiert sind, können einem internationalen Datentransfer unterliegen. Um mehr Informationen über die möglichen internationalen Datenübertragungen, die diese Cookies mit sich bringen können, zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, auf den Abschnitt „Weitere Informationen“ des Cookies zu klicken, den Sie einsehen möchten.
Die von Google Analytics-Cookies erfassten Daten können einem internationalen Datentransfer unterliegen, da sie von Google verarbeitet werden. Wie in seiner Privacy-Shield-Zertifizierung beschrieben, hält es sich an das EU – US Privacy Shield und das Swiss – US Privacy Shield Rahmenwerk, die beide von Google, einschließlich Google LLC, und seinen US-Tochtergesellschaften. in ihrer Gesamtheit, die ihre Einhaltung der Prinzipien des Privacy Shield zertifiziert haben.
9. AKTUALISIERUNG UNSERER COOKIE-RICHTLINIE
Diese Richtlinie wird regelmäßig überprüft, um ihre Gültigkeit zu gewährleisten, so dass sie geändert werden kann. Wir empfehlen Ihnen, die Seite regelmäßig zu besuchen, wo wir Sie über alle diesbezüglichen Aktualisierungen informieren.
Datum: Februar 2021